Individualpsychologischer Berater (IPB)

Diese Ausbildung ist ein auf das Grundlagenstudium (GS) für Fachkräfte aufbauendes Studium der Individualpsychologie. Es umfasst 300 Std. Theorie- und Methodenlehre, 51 Std. individuelle Persönlichkeitsanalyse, 125 Std. Persönlichkeitsanalyse in Gruppenarbeit und 20 Std. Intervision.

Individualpsychologische Berater lernen, Menschen einzeln und in Gruppen in allgemeinen, schwierigen Lebenssituationen zu begleiten, mit ihnen neue Perspektiven zu entwickeln und notwendige Veränderungsprozesse zu unterstützen. Sie lernen, psychische und psychosomatische Störungen unterschiedlichster Art kanalisieren zu helfen, neurotische Einstellungen zum Leben aufzuheben und „verzerrte, innere Leitbilder“ in Richtung größerer Wirklichkeitsnähe zu korrigieren. In der individualpsychologischen Beratung wird mit den Klienten an deren Entwicklung von Kooperationsfähigkeit für Arbeits- und Liebesbeziehungen sowie an der individuellen Persönlichkeitsentwicklung gearbeitet, als Voraussetzung für die Übernahme sozialer Verantwortung und damit Gesundung.

Voraussetzung für dieses Studium ist das abgeschlossene Grundlagenstudium für Fachkräfte, durch das 144 Std. Theorie- und Methodenlehre abgeleistet sind.

Zielgruppen:
Angehörige sozial ausgerichteter Berufe, Mitarbeiter des Jugend- und Sozialamtes, der Seelsorge und der Heilberufe, Elementarpädagogen, Pädagogen, Sozialpädagogen, Kinder- und Jugendlichen-Therapeuten, Logopäden, Ergo-, Lern- und Sprachheiltherapeuten.

Inhalte:

  • Salutogenese, Pathogenese
  • Logotherapie
  • Lebensstilanalyse – Teleoanalyse
  • Minderwertigkeitsgefühl und Neurosenlehre
  • Lehrberatungen
  • Theorie und Praxis individualpsychologischer Diagnostik und Beratung
  • Elementarbedürfnisse im eigenen Lebensstil und als Werkzeug individualpsychologischer Beratung
  • Bedeutung von Angst und Depression
  • Träume, Verhaltensstörungen etc.
  • Individualpsychologische Beratung in Gruppen
  • Familiengestaltung, Partnerschaftsgestaltung
  • Biografiearbeit
  • Konstruktive Konfliktlösung
  • Individualpsychologisches Intensivseminar

Dauer:

  • 27 Studieneinheiten (7 SE GS + 20 SE IPB-Studium)
  • 2 Bildungswochen (1 BW GS + 1 BW IPB-Sudium)
  • Unterrichtsstunden: 496 (144 GS + 352 IPB-Studium)
  • verteilt auf 3 Jahre

Kosten:
5.280,00 € p.P.
Zzgl. Übernachtung und Verpflegung

Teilnehmerzahl:
min. 12 Personen

Abschluss:
Zertifikat

Druckversion |