Grundlagenstudium (GS) für Fachkräfte

Dabei handelt es sich um ein Studium der Individualpsychologie und der ihr zugrundeliegenden Philosophie.

Die Teilnahme an diesem Grundlagenstudium ist unabhängig von weiterführenden Ausbildungen möglich. Sie ist jedoch Voraussetzung für die Ausbildungen zum Individualpädagogischen Berater (IPäd), zum Individualpsychologischen Berater (IPB), Individualpsychologischen GruppenTrainer (IGT) und zum Fachberater Familienrat (FFR).

Das GS besteht aus 6 Bausteinen.

Die Bausteine (aufgeteilt in Studieneinheiten SE) können auch einzeln belegt werden, sie finden in einem jährlichen Turnus statt.

Zielgruppen:
Angehörige sozial, therapeutisch, medizinisch und beratend ausgerichteter Berufe: Elementarpädagogen, Pädagogen, Sozialpädagogen, Kinder- und Jugendlichen-Therapeuten, Logopäden, Ergo-, Lern- und Sprachheiltherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Psychologische Psychotherapeuten, Seelsorger, Supervisoren, Coaches, Mediatoren etc.

Inhalte:
Baustein 1: Anthropologie und Partizipation (2 SE)
Baustein 2: Erklärungsmodelle Finalität und Kausalität (1 SE)
Baustein 3: Elementarbedürfnisse (2 SE)
Baustein 4: Psychopathologie (1 SE)
Baustein 5: Individualpsychologisches Intensivseminar (2 SE)
Baustein 6: Ermutigung /Encouragement (1 SE)

Dauer:
• GS = 144 Ustd.
• 1 SE = 16 Ustd.

Kosten:
GS gesamt: 2160,00 € p.P.
pro SE: 240,00 € p.P.
Zzgl. Übernachtung und Verpflegung

Teilnehmerzahl:
min. 12 Personen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung

Druckversion |